Optische Kohärenztomographie (OCT)
Allgemeine Beschreibung: Die Optische Kohärenztomographie (OCT) ist ein nicht-invasives bildgebendes Verfahren, das hochauflösende Querschnittsbilder der Netzhaut und anderer Augenstrukturen erzeugt. Sie nutzt kohärentes Licht, um detaillierte Bilder zu erstellen, die die verschiedenen Schichten der Netzhaut sichtbar machen. OCT wird häufig in der Augenheilkunde verwendet, um verschiedene Augenerkrankungen zu diagnostizieren und zu überwachen, einschließlich altersbedingter Makuladegeneration…