Gastroenterologie

Beschreibung: Die Gastroenterologie befasst sich mit Erkrankungen des Verdauungssystems, einschließlich Speiseröhre, Magen, Darm, Leber, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse. Indikationen: Refluxkrankheit (GERD) Reizdarmsyndrom (IBS) Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) Lebererkrankungen (Hepatitis, Zirrhose) Verfahren: Diagnose: Endoskopie, Koloskopie, Ultraschall, Leberfunktionstests. Therapie: Medikamentöse Behandlung, endoskopische Eingriffe, chirurgische Resektionen. Vorteile: Linderung von Symptomen Verbesserung der Verdauungsfunktion Prävention von Komplikationen

Behandlungen der inneren Medizin

Innere Medizin   Die Innere Medizin ist ein umfangreiches medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe befasst. Es umfasst eine Vielzahl von Subdisziplinen wie Kardiologie, Gastroenterologie, Endokrinologie, Nephrologie und viele mehr. Im Kontext des Gesundheitstourismus bietet die Innere Medizin hochwertige medizinische Versorgung für internationale Patienten, die spezialisierte Behandlungen…